Ihre Vermögensziele sind
unser Beratungsauftrag

Rufen Sie uns an: 0351 314 32 51

Wie können wir Ihnen helfen?

zum Konferenzraum

Ihre Vermögensziele sind
unser Beratungsauftrag

Rufen Sie uns an: 0351 314 32 51

Wie können wir Ihnen helfen?

zum Konferenzraum

Risikomanagement

Dieses Leben ist eines der gefährlichsten. Deshalb
besteht für fast alle Bereiche die Möglichkeit des
Risikotransfers gegen Entgelt.

Es stellen sich aber noch zwei Fragen:
Ist dies sinnvoll? Wollen Sie das?

Im Risikomanagement spielen neben dem aktuellen Lebensabschnitt auch die aktuellen Vermögensverhältnisse eine Rolle. Steigendes Vermögen kann den Bedarf an Risikoversorgung mindern und umgekehrt. Grundsätzlich sind hierbei zwei Möglichkeiten gegeben:

  • Das bestehende Vermögen wird im Risikofall für die Sicherstellung der Versorgung nicht angetastet.
  • Das bestehende Vermögen wird im Risikofall für die Sicherstellung der Versorgung planmäßig abgebaut.

Welche der beiden Möglichkeiten gewählt wird ist eine Mentalitätsfrage. Grundsätzlich wird zwischen drei Risikoarten unterschieden:

  • Existenzneutrale Risiken
  • Existenzbedrohende Risiken
  • Existenzvernichtende Risiken