Vermögensmanagement

„Der Oktober ist ein besonders gefährlicher Monat für Aktienspekulationen.
Die anderen gefährlichen Monate sind November, Dezember, Januar, Februar, März, April, Mai , Juni, Juli, August und September.“
Mark Twain
Ziel des Vermögensmanagements ist es, eine Vermögensstruktur zu schaffen. Dies ist ein fortlaufender Prozess, welcher die Verteilung von einzelnen Vermögenswerten innerhalb des Gesamtvermögens vornimmt (Asset Allocation). Die Diversifikation erfolgt nach zwei grundsätzlichen Arten:
- strategisch
(Anlageformen, Regionen, Währungen) - taktisch
(Laufzeiten, Branchen, Titel, Emittenten)

Ziel des Vermögensmanagements ist es, eine den Wünschen des Mandanten entsprechende Vermögensstruktur zu entwickeln. Wichtig dabei ist die Berücksichtigung des Lebensphasenmodells. Gekoppelt mit der modernen Portfoliotheorie wird ein stetiger Vermögensaufbau erreicht. Nur dann hat der Spruch des Altmeisters der Börse, Andrè Kostolany seine Berechtigung: „Wer gut schlafen will kauft Anleihen – wer gut essen will kauft Aktien“.